Unternehmen vermittelt Erntehelfer an existenzbedrohte Bauern Du möchtest helfen, hier geht es zum Portal. [https://cleverackern.de] München, 20. März 2020 (w&p) – Das Flugportal Flyla launcht am 21. März 2020 ein neuartiges Portal
Update: 20.03.2020 Ein Wort unseres CEOs, Fabian „Die dynamische Ausbreitung des Coronavirus stellt die Luftfahrtbranche und Tourismusindustrie vor die größte Herausforderung ihrer Geschichte. Wir wissen auch, wie schwierig die Situation für euch,
München, 8. April 2020 – Um deutsche Landwirte bestmöglich zu unterstützen arbeiten die größten Vermittlungsplattformen für Erntehelfer, www.daslandhilft.de und www.cleverackern.de, in Zukunft zusammen. Beide Portale bringen Jobsuchende und Landwirte zusammen, und
Weil nach wie vor bei vielen Verbrauchern Verwirrung zu den Themen Nachhaltigkeit, CO2-Kompensation und Fliegen herrscht, räumt Flyla, das erste Flugportal das zur Kompensation verpflichtet hat, mit sieben gängigen Vorurteilen auf.
Bei der Frage, wie sich Fliegen und ein nachhaltiges Umweltbewusstsein miteinander verbinden lassen verfolgt FLYLA einen zweiseitigen Ansatz. Für jeden Flug, der bei FLYLA gebucht wird, pflanzen wir zwischen einen und drei Bäume mit
Bei der Frage, wie sich Fliegen und ein nachhaltiges Umweltbewusstsein miteinander verbinden lassen verfolgt FLYLA einen zweiseitigen Ansatz. Die CO2-Kompensation aller bei FLYLA gebuchten Flüge erfolgt mit unserer Partnerorganisation "First Climate". Zusätzlich pflanzen wir
Flyla verpflichtet als erstes Flugportal zur CO2-Kompensation München, 8. August 2019 (w&p) – Kein Flug ohne CO2-Ausgleich: Das Flugportal Flyla kompensiert jede einzelne Flugreise und pflanzt obendrein mindestens einen Baum. Als erstes Unternehmen
English Version [https://www.flyla.de/blog/first-financing-round/] München – FLYLA, das Reiseportal für Studierende, hat eine erste Finanzierung abgeschlossen. Investiert haben der ehemalige CFO von Jochen Schweizer sowie Business Angels aus der etablierten apaFriends
Das Studenten-Flugportal FLYLA gewinnt Lufthansa Group Airlines als neuen Partner und baut das Angebot für Studierende aus.
Die FLYLA GmbH wurde durch ihre Gründer Frederic Lapatschek und Fabian Höhne im Februar 2018 in München gegründet. Die Buchungsplattform FLYLA.de ist am 1. Oktober 2018 online gegangen. Beide Gründer sind Absolventen der
FLYLA Website [https://www.flyla.com/]Deal Berlin - New York (13. bis 20 Februar 2020) [https://www.flyla.com/flights/search/TXL-JFK-2020-02-13/JFK-TXL-2020-02-20]Deal München - New York (13. bis 20. Februar 2020)
Unsere FAQs - das musst Du wissen. -------------------------------------------------------------------------------- 1. Können nur Studierende über Flyla Flüge buchen? 2. Kann ich bei FLYLA Online einchecken? 3. Was ist die Buchungsklasse bei Flügen? 4. Welche Zahlungsarten gibt
Reisevermittlung 1. Allgemeines Die FLYLA GmbH (“FLYLA”) betreibt einen exklusiven Online-Reiseclub für Studenten und bietet ihre Leistungen als Vermittler auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (“AGB”) an. Über die Website https://www.flyla.de
Datenschutzerklärung FLYLA GmbH Diese Website erhebt personenbezogene Daten von ihren Nutzern. Anbieter und Verantwortlicher FLYLA GmbH Küchelbäckerstraße 3, 80331 München E-Mail-Adresse des Anbieters: info@flyla.de Einleitung Die FLYLA GmbH, mit Sitz in der
Angaben gemäß § 5 TMG FLYLA GmbH Küchelbäckerstraße 3 80331 München Vertreten durch Fabian Höhne Kontaktdaten Büro +49 89 223 554 (nicht für Buchungen) Email: info@flyla.de (nicht für Buchungen) Registereintrag Eintragung im Handelsregister.
FLYLA hebt mit Eurowings ab und bietet Studierenden stark reduzierte Flugtickets an. Studierende können damit kurzfristig als auch langfristig deutlich sparen.
Verifiziere Deinen Studentenstatus um auf die Studentendeals auf www.flyla.de zuzugreifen.