🚨 GENIALES NEUES UPDATE: Die besten Deals und Ziele entdecken? Klicke hier und finde es heraus!

Flyla Logo

FLYLAs Klimaneutralität

FLYLA & Umwelt

vor 8 Monaten

Jakob
Dez. 31 · 4 Minuten lesen

Wie lassen sich Fliegen und ein nachhaltiges Umweltbewusstsein miteinander verbinden? Um diese zentrale Herausforderung zu meistern, verfolgt FLYLA einen ganzheitlichen Lösungsansatz. Denn für uns spielt der Schutz des Klimas eine bedeutende und alltägliche Rolle. Wir legen großen Wert darauf, den ökologischen Umweltfußabdruck, der durch die von uns vermittelten Flugreisen entsteht, so gering wie möglich zu halten. Darüber hinaus versuchen wir, die CO₂-Emissionen, die durch unsere Geschäftstätigkeit entstehen, zu minimieren.

Dabei verfolgen wir konkret zwei unterschiedliche Projekte:

Einerseits pflanzen wir für jeden Flug, der über unserer Plattform gebucht wird, zwischen einen und drei Bäume und tragen damit aktiv zum Klimaschutz bei. Mit von der Partie: Eden Reforestation Projects, eine der führenden und zuverlässigsten NGOs im Bereich der Aufforstung.

Viele Unternehmen würden hier aufhören und sich auf die Schulter klopfen. Uns reicht das aber noch nicht. Um Belastungen für unser Klima so weit wie möglich zu vermeiden, kompensieren wir die CO₂-Emissionen der von uns angebotenen Flugreisen vollständig und automatisch. Das machen wir in Partnerschaft mit First Climate. Bei FLYLA buchen, heißt daher ab sofort klimaneutral zu fliegen.

Urkunde für CO₂-Kompensation durch First Climate - Klimaneutrales Fliegen
Urkunde für CO₂-Kompensation durch First Climate - Klimaneutrales Fliegen

Meet First Climate

Mit rund 20 Jahren Erfahrung ist das 1999 gegründete Unternehmen First Climate eines der weltweit führenden Organisationen im Bereich der Lösungen für Klimaschutz und grüne Energie. Über 500 Kund:innen vertrauen der innovativen Arbeit des Unternehmens rund um Klimaneutralität und Umweltschutz bereits. Außerdem ist First Climate eines der Gründungsmitglieder der International Carbon Reduction and Offset Alliance.

First Climate unterstützt nur solche Klimaschutzprojekte, die den höchsten ökologischen und sozioökonomischen Anforderungen entsprechen, wie dem Verified Carbon Standard oder dem vom WWF geförderten Gold Standard.

Im Rahmen der Kooperation kompensieren wir alle CO₂-Emissionen der Flüge, die über unsere Plattform gebucht werden. Denn nach den beiden Zertifizierungsstandards werden Mehrwerte für Natur und Mensch generiert. Klimaschutzprojekte, die von First Climate geleitet werden, sind also gleichzeitig auch noch Entwicklungsprojekte, die einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der Sustainable Development Goals beitragen.

Was bedeutet CO₂-Kompensation?

CO₂-Kompensation steht für das Erreichen der Klimabalance. Für unser Klima ist es unerheblich, wo auf der Welt CO₂-Emissionen entstehen und wo sie eingespart werden. Da durch den Flugverkehr auch weiterhin CO₂-Emissionen entstehen werden (mehr Informationen diesbezüglich hier), müssen diese an einem anderen Ort wieder ausgeglichen werden.

Das CO-Kompensationsschema

FLYLA Meets Eden Reforestation Projects

Eden Reforestation verfolgt Projekte in unterschiedlichsten Teilen der Welt, um CO₂ zu binden. Aktuell finden sich laufende Projekte in Äthiopien, Madagaskar, Nepal, Indonesien und Mosambik. Die Menschen und die Natur vor Ort profitieren dabei von wertvollen Projekten und von einer gesunden nachhaltigen Entwicklung.

 

Eden Reforestation Projects tragen zu einer positiven Entwicklung in den jeweiligen Regionen bei, indem Menschen, die von extremer Armut betroffen sind, eine Arbeit und Aufgabe bekommen und Millionen Bäume pflanzen. Es entstehen gesunde Wälder, die langfristig CO₂ speichern. In fünf Ländern wurden bereits über 260 Millionen Bäume gepflanzt und über 2,6 Millionen Arbeitstage geschaffen. Durch das Pflanzen von Bäumen werden also multidimensionale Mehrwerte kreiert, die FLYLA nutzt, um als Unternehmen positive soziale Kettenreaktionen zu generieren.

Positive soziale Kettenreaktion durch Eden Reforestation Projects

Diesen ganzheitlichen Denkansatz will FLYLA aktiv unterstützen. Daher pflanzen wir für jeden gebuchten Flug zwischen einen und drei Bäumen. Das alles ist komplett kostenfrei für unsere Nutzer:innen. Die Anzahl der gepflanzten Bäume werden wir auf unserer Website veröffentlichen, um so für maximale Transparenz zu sorgen. Weitere Informationen könnt ihr auf der Website von Eden finden. Die Anzahl der zu pflanzenden Bäume, errechnen wir anhand der Flugdistanz. Ein Berechnungsbeispiel findest du hier:

Wir haben bereits tausende Bäume mit Eden Reforestation Projects gepflanzt, um auch rückwirkend, also für jeden bisherigen Flug, einen Baum zu pflanzen. Für die CO₂-Kompensation mit unserem Partner First Climate verwenden wir einen Emissionsrechner, um den genauen Ausstoß aller verkauften Flugreisen zu ermitteln. Mit FLYLA fliegen, das heißt CO₂-neutral zu fliegen.

Unser Projekt in Indien

Für die Kompensation der unvermeidbaren CO₂ -Emissionen unterstützen wir ein‌‌ nach Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziertes Windkraftprojekt im indischen Bundesstaat Gujarat, das dazu beiträgt, Treibhausgasemissionen aus der Erzeugung von Kohlestrom zu vermeiden und die Luftverschmutzung vor Ort zu reduzieren.

Durch das Projekt wird die Menge an CO₂ eingespart, die durch die von uns vermittelten Flugreisen sowie durch unseren Geschäftsbetrieb entstehen. Das Projekt ist durch den international anerkannten Verified Carbon Standard zertifiziert und die erzielten Emissionseinsparungen werden regelmäßig von unabhängigen Sachverständigen geprüft und bestätigt.

Sustainable Development Goals

Was sind die Sustainable Development Goals? Die 17 Sustainable Development Goals sind eine Zielsetzung der Vereinten Nationen, um eine bessere und nachhaltigere Zukunft für alle Menschen auf dem Planeten zu sichern. Es geht um nichts geringeres, als darum, die globalen Herausforderungen unserer Zeit: um Klimawandel, Armut, Ungleichheit und Gerechtigkeit.

Da die genannten Herausforderungsfelder miteinander verbunden sind, sind auch die 17 Ziele komplementär und sollen bis 2030 erreicht werden.

Welche SDGs unterstützen wir aktiv?

Im Rahmen unserer Kooperationen mit Eden Reforestation und First Climate leisten wir einen aktiven, multidimensionalen Beitrag, um den Zielen der SGDs einen kleinen, aber wichtigen Schritt näher zu kommen.

Zunächst einmal ist jeder Flug, der über FLYLA gebucht wird, 100% klimaneutral und wird durch unser Baumpflanzprogramm sogar überkompensiert. Gleichzeitig werden durch unsere Partnerschaften multidimensionale Mehrwerte für Mensch und Natur geschaffen.

Unsere Partner kreieren nachweislich gut bezahlte Arbeitsplätze. Diese wiederum lösen eine Vielzahl von Kettenreaktionen aus, wie die Reduktion von extremer Armut und Hunger. Steigende ökonomische Aktivitäten korrelieren mit verbesserter Geschlechtergleichberechtigung und Gesundheit, sowie sinkender Ungleichheit. Ebenso ist Wirtschaftswachstum der Schlüssel für bessere Bildung und Bildung der Schlüssel für eine nachhaltigere und bessere Zukunft. Durch unsere Aufforstungsprojekte werden die Lebensbedingungen für Mensch und Umwelt verbessert sowie das Leben am Land gefördert.

Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Eden Reforestation Projects und First Climate und hoffen, andere Unternehmen davon zu überzeugen, ähnliche Projekte zu unterstützen. Denn nur gemeinsam können wir die Klimaschutz- und Sustainable Development Goals erreichen und auch unseren Kindern und Kindeskindern eine gute Zukunft ermöglichen.

Bei weiteren Fragen zu diesem wichtigen Thema könnt ihr euch gerne an franziska@flyla.com wenden.